C.O.D.E. Ausbildung zur Tänzerin & Lehrerin
Was ist C.O.D.E?
Wollt Ihr den C.O.D.E (Certified Oriental Dance Education) knacken? Eine öffentlich anerkannte Ausbildung mit Zertifikat, welche Fleiß und Arbeit erfordert und deren Code zu knacken mit Sicherheit kein Leichtes ist, jedoch nicht unmöglich. Wenn Ihr es geschafft habt, dann habt Ihr es wirklich geschafft. Wir bieten eine hochqualifizierte Ausbildung, hinter der wir mit unserem guten, staatl. anerkannten Namen stehen. Dazu haben wir weitere kompetente und international namhafte und anerkannte Dozenten verpflichtet.
Fortbildung auch ohne Prüfung
Alle unsere C.O.D.E spezifischen WS & Kurse/Projekte sind im Rahmen von C.O.D.E anerkannt, können jedoch wie bisher auch einzeln und unabhängig gebucht werden. Bescheinigungen können auch hierzu auf Wunsch ausgestellt werden. Die einzelnen WS können auch als qualifizierte Fortbildung im Orient. Tanz genutzt werden, auch wenn kein Prüfungsabschluß/Zertifikat angestrebt wird.
Dauer der Fortbildung
CODE Folklore/Traditionell (CFo) Weeklong 28.11. – 3.12.18 (Festival) & Tanzreise Kreta Mai 2018
CODE Fusion & Utensilien (inkl. Tribal) (CFu) 28.11. – 3.12.18 (Festival) & Sommer 2018/2019
CODE Klassisch/Classical (CCL) – Weeklong 28.11. – 3.12.18 & Sommer 2018 & Tanzreise Kreta Mai 2018
CODE Rhythmus (CRh) – Weeklong Sommer 2018 & Indien Goa Mai 2018, Tanzreise Kreta 2018
CODE Langzeit
Der Auszubildende/WS-Teilnehmer entscheidet selbst, wann er welchen WS belegt und wie lange seine Ausbildung dauert, z.B. 1 Jahr... (mind. 200 WS/Kurs-Stunden). Die Reihenfolge der Themen und WS-Abstände sind frei wählbar und versäumte WS/Themen können zu einer anderen Zeit nachgeholt werden.
Prüfung/Zertifikat
Es kann eine Prüfung in Absprache mit uns absolviert werden, Voraussetzung sind:
30 WS-Stunden je Modul, oder nach allen 4 Modulen (CODE Intensiv) mit den jeweiligen Pflicht-Themen (s. u.) oder mindestens 200 WS/Kurs-Stunden (CODE Langzeit) mit folgenden Pflicht-Themen
Orientalische Tanz-Technik (Klassisch / Raks Sharki) 1a,b-2a,b (CCL), Rhythmuskunde 1a,b-2a,b (CRh), Choreographie-, Improvisations- & Musiklehre & Drum Solo Analyse (CCL, CFo, CRh, CFu), Trommeln & Zimbeln1a,b-2a,b (CRh), Arab./Ägyptische Folklore sowie Shaabi, Balady, Tarab, Saidi, etc. (CFo), 42 Shimmie-Arten und ihre Variationen (CCL, CRh), Pädagogik, Methodik, Didaktik, Gesundheitl. Aspekte, Warm up, Cool Down, Bühnenpräsenz & Körpersprache, Trommelsoloanalyse, darüber hinaus auch Einblick in verschiedene Stilrichtungen wie Span-Arab, Bollywood, Persischer Tanz (vorderasiatische Tänze), Isis-Wings, Tanz mit einem und Doppel-Schleier, Fächerschleier, Pharaonisch, Tribal, Säbel, Zigeunertänze, Tambourin, etc.
Die Prüfung findet nach Absprache mit Leyla Jouvana statt. Eine Gruppenprüfung findet statt, wenn genügend Teilnehmer vorhanden sind. Da unsere Prüfungen nicht kommerziell orientiert sind und wir bedacht sind möglichst hohe Erfolgsquoten zu erzielen, raten wir nur dann zu einer Prüfung wenn gute Erfolgsaussichten bestehen. Prüfungsgebühr: 50,- Gruppe und 100,- Einzelprüfung.
Unsere Dozenten
Leyla Jouvana & Roland- staatlich anerkannte Tänzerin, Bühnenchoreographin & Tanz-Ausbilder/in (Hauptblock: Klassische Tanz-Technik, Rhythmus-und Musikkunde, Choreographie- & Improvisations-Lehre, Trommeln & Zimbeln, versch. Tanz-Stile/Fusionen mit und ohne Utensilien, Folklore, Pädagogik, Methodik, Didaktik etc.)
Zusätzliche Hauptthemen, Unterricht/WS/Kurse bei folgenden Dozenten wird als zusätzliches Angebot zu C.O.D.E. hinzugezählt: Soraia Zaied (Kairo), Latifah Nejim (RUS), u.a. Dozenten Elisa Saha (Tribal & Warm up, Cool down), Foxycat Alice Yeung (Hongkong) Fusion Stile & Tribal, Silvia Salamanca (USA), Nika Mlakar (SLO), Ebru Bekker (RUS), Hafida Chader (FR), Amira Abdi (UKR), Vanesa Moreno (ES), Queenie (BEL), Esmii (FR), Magdy El Leisy (Folklore), Raqia Hassan (Klassisch & traditionell), Kristina Mnoyan (RUS), Lejla Mehmedovic (BIH), Nadia Nikishenko (RUS), u.a. Die Dozenten sind von uns persönlich ausgewählt und gelten weltweit als hochkarätige und qualifizierte Spezialisten auf ihren Gebieten. Alle unsere Festival WS werden/sind CODE-anerkannt .
Teilnehmer/Anmeldung
Teilnehmen kann jeder, der sich entweder nur im Orient. Tanz fortbilden möchte oder die Prüfung absolvieren möchte. Sowohl bereits tätige Lehrerinnen als auch Kursteilnehmer können sich zu dieser Ausbildung anmelden. Wird das Zertifikat angestrebt, so sind gute Vorkenntnisse im Orient. Tanz erforderlich, ansonsten verlängert sich die Ausbildung in Absprache mit der C.O.D.E-Leitung. Empfohlen und anerkannt werden die CODE spezifischen Kurse der Tanzschule (Orient. Tanz M/F, Tribal) CODE-WS und Projekte, Intensiv-Wochen mit Thema Orient. Tanz im Zentrum für Orient. Tanz/Leyla Jouvana.
Ziele der Ausbildung
Unsere Ziele sind es, gute und kompetente Lehrerinnen im Orient. Tanz auszubilden, die Qualität des Tanzes zu sichern und evtl. zu verbessern, die Kultur und Traditionen des Orient. Tanzes weiter zu geben und allen näher zu bringen. Wir freuen uns, angehende Lehrerinnen mit einem fundierten Konzept zu unterstützen.
Skript/DVD
Um die Ausbildungskosten gering zu halten, wird nur die WS-Stundenzahl berechnet. Für die Hauptthemen wie z.B. Technik, Shimmies, Rhythmus kann ein zusätzliches Skript oder Lern-DVD erworben werden, um später die Inhalte nachzuarbeiten. Empfohlen wird aber auch ein eigenes Skript zu erstellen.
Alle aktuellen C.O.D.E.-Workshops LANGZEIT
![]() |
26. & 27.01.19 CODE Rhythms Part A * Sa WS1 12:00-14.00 Zimbeln, Trommeln & Tanzen, verschiedene Rhythmen & Sa WS2 14:30-16:30 Rhythmuskunde, Erklärung & Interpretation diverser Sa WS3 16:45-17:45 1001 Shimmies der Shimmy Queen Teil A, Layers & Travelling So WS4 11:00-12:00 1001 neue Shimmies, Teil B, Layers & Travelling So WS5 12:15-16:15 Exklusives Tabla Drum Solo & Trommelsolo Analyse
|
![]() |
16.02.2019 WS Kizomba - Lady Styling Basis Übungen und sexy sinnliche Kombis mit Mini-Choreo. Entdecke und entfessele Deine weibliche Energie und Körpersprache! Grundschritte mit elegantem und selbstbewußten Einsatz von Hüfte, „Po", Oberkörper,Schultern und Armen. Koordination, Isolation & Lösen von Blockaden. KeinTanzpartner erforderlich! Vorbereitung für den Kizomba-Frauenpart! BitteTanzschuhe/Absatz mitbringen! So 12:00 - 14:00 Uhr 35,- 16.02.19 Shaabi Mahrajan - Moderner Cairo Street Dance Bombastische Choreo, frech, wild & sexy zu dem Party Hit NaNa Oka & 14:30 - 17:30, 50€,
beide WS = 75€ |
![]() |
23. & 24.03.19 CODE Folklore Part A * Intensive WE 10h mit Zertifikat & Prüfung möglich! Folklore kann so sexy und feminin sein! Positiv mitreißende Tänze aus Ägypten! So wie Ihr es nicht anders von Leyla erwartet, setzen diese fulminanten Choreos mit schöner hörbarer Musik neue Maßstäbe. Inkl.
|
![]() |
06.04.19 Raks Sharki a la Leyla Jouvana Neuer atemberaubender kurzer Klassischer Tanz, elegant und anspruchsvoll mit einzigartiger Sa 13:00 - 16:00 Uhr Technik & Choreo 49 € |
![]() |
01. & 02.06.19 CODE Classical Part B * Sa WS2 14:30-16:30 Tanztechnik 2b, 2er bis 6er Schrittkombis mit |
![]() |
Projekt Showtanz Gruppe 2019 Für fortgeschrittene Tänzerinnen! Wir erarbeiten anspruchsvolle Gruppenchoreographien für das Orient. Festival, Oster- TanzWoche, Tournée, Tanztage, etc. Späterer Einstieg auch möglich. Thema, Kostüm (Preis, Art) wird abgestimmt: z. B. Fächerschleier, Klassisch, Balkan, Melaya, Leuchter, Stock, Saoudi, Säbel, Balady, Span-Arabisch, Zigeuner-, Afro- Samba, etc. Übernachtung im Studio möglich. Evtl. Termin-Änderungen nach Gruppenabsprache! Extra-Termine/Proben ohne Leyla sind untentgeltlich möglich. Termine 2019 06./07. Juli - 03./04. Aug - 07./08. Sep - 05./06. Okt - 02./03. Nov Samstags 14.00 - 18.00 Uhr & Sonntags 10:00 - 14:00 Uhr Gebühr: 40,00 Euro (pro Tag) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|